Ambulante psychiatrische Pflege/ psychosoziale Begleitung

Unterstützung in schwierigen Zeiten

Wenn der Berg unerledigter Aufgaben unüberblickbar erscheint

Wenn morgens wegen Antriebslosigkeit nichts mehr geht

Wenn die Angst zu gross ist, das Haus zu verlassen

Wenn man nach einem Klinikaufenthalt noch Unterstützung braucht

Wenn Angehörige entlastet werden möchten…

…dann kann der Einbezug einer Fachperson für psychiatrische Pflege sinnvoll sein.

Unterstützung in schwierigen Zeiten

Wenn der Berg unerledigter Aufgaben unüberblickbar erscheint

Wenn morgens wegen Antriebslosigkeit nichts mehr geht

Wenn die Angst zu gross ist, das Haus zu verlassen

Wenn man nach einem Klinikaufenthalt noch Unterstützung braucht

Wenn Angehörige entlastet werden möchten…

…dann kann der Einbezug einer Fachperson für psychiatrische Pflege sinnvoll sein.

Unterstützung in schwierigen Zeiten

Wenn der Berg unerledigter Aufgaben unüberblickbar erscheint

Wenn morgens wegen Antriebslosigkeit nichts mehr geht

Wenn die Angst zu gross ist, das Haus zu verlassen

Wenn man nach einem Klinikaufenthalt noch Unterstützung braucht

Wenn Angehörige entlastet werden möchten…

…dann kann der Einbezug einer Fachperson für psychiatrische Pflege sinnvoll sein.

Ich biete Menschen in schwierigen Lebenssituationen und Menschen mit einer psychischen Erkrankung eine individuelle, professionelle und alltagspraktische Unterstützung an.

Die Erhaltung und Förderung Ihrer Lebensqualität steht bei mir im Zentrum der Begleitung. Ich arbeite vernetzt mit Ihren Angehörigen, behandelnden Ärzten, Psychiater und sozialen Institutionen.

Ich arbeiten Ressourcen-, Lösungs- und Zielorientiert

Ich begegne dem Menschen mit Wertschätzung, Respekt und akzeptiere sie in ihren Lebensumständen.

Mein Angebot

  • Individuell angepasste Unterstützung und Gestaltung in der Alltagsbewälltigung
  • Lösungsorientierte, entlastende Gespräche
  • Unterstützung in allen alltagspraktischen Tätigkeiten: administrative Aufgaben, Freizeit, Haushalt
  • Erarbeiten von Strategien im Umgang mit Krankheitssymptomen für eine grösstmöglichen Selbständigkeit und Lebensqualität
  • Psychoedukative Gespräche zu Medikamenten, vermitteln Information über Krankheitssymptome und deren Verlauf
  • Unterstützung bei der Findung und Förderung von sozialen Kontakten
  • Finden und erarbeiten einer stabilisierenden, aufbauenden Tagesstruktur
  • Begleitung während Krisen und Krisenprävention
  • Unterstützung und Begleitung nach einem Klinikaufenthalt
  • Begleitung zu externen Stellen und weiteren Unterstützungsangeboten (Arzt / sozialen Dienststellen / Therapeut usw.)
  • Beratung der Klientin /des Klienten, von Angehörigen und Bezugspersonen
  • Koordination und Zusammenarbeit mit Angehörigen und involvierten Fachpersonen
  • Die Einsätze finden vor Ort zu Hause statt, oder je nach Situation und Bedarf machen wir auch Einsätze ausser Haus.

Ich betreue Klient/Innen aus den Kantonen Luzern, Nidwalden, Uri und Schwyz.

Mein Angebot

  • Individuell angepasste Unterstützung und Gestaltung in der Alltagsbewälltigung
  • Lösungsorientierte, entlastende Gespräche
  • Unterstützung in allen alltagspraktischen Tätigkeiten: administrative Aufgaben, Freizeit, Haushalt
  • Erarbeiten von Strategien im Umgang mit Krankheitssymptomen für eine grösstmöglichen Selbständigkeit und Lebensqualität
  • Psychoedukative Gespräche zu Medikamenten, vermitteln Information über Krankheitssymptome und deren Verlauf
  • Unterstützung bei der Findung und Förderung von sozialen Kontakten
  • Finden und erarbeiten einer stabilisierenden, aufbauenden Tagesstruktur
  • Begleitung während Krisen und Krisenprävention
  • Unterstützung und Begleitung nach einem Klinikaufenthalt
  • Begleitung zu externen Stellen und weiteren Unterstützungsangeboten (Arzt / sozialen Dienststellen / Therapeut usw.)
  • Beratung der Klientin /des Klienten, von Angehörigen und Bezugspersonen
  • Koordination und Zusammenarbeit mit Angehörigen und involvierten Fachpersonen
  • Die Einsätze finden vor Ort zu Hause statt, oder je nach Situation und Bedarf machen wir auch Einsätze ausser Haus.

Ich betreue Klient/Innen aus den Kantonen Luzern, Nidwalden, Uri und Schwyz.

Mein Angebot

  • Individuell angepasste Unterstützung und Gestaltung in der Alltagsbewälltigung
  • Lösungsorientierte, entlastende Gespräche
  • Unterstützung in allen alltagspraktischen Tätigkeiten: administrative Aufgaben, Freizeit, Haushalt
  • Erarbeiten von Strategien im Umgang mit Krankheitssymptomen für eine grösstmöglichen Selbständigkeit und Lebensqualität
  • Psychoedukative Gespräche zu Medikamenten, vermitteln Information über Krankheitssymptome und deren Verlauf
  • Unterstützung bei der Findung und Förderung von sozialen Kontakten
  • Finden und erarbeiten einer stabilisierenden, aufbauenden Tagesstruktur
  • Begleitung während Krisen und Krisenprävention
  • Unterstützung und Begleitung nach einem Klinikaufenthalt
  • Begleitung zu externen Stellen und weiteren Unterstützungsangeboten (Arzt / sozialen Dienststellen / Therapeut usw.)
  • Beratung der Klientin /des Klienten, von Angehörigen und Bezugspersonen
  • Koordination und Zusammenarbeit mit Angehörigen und involvierten Fachpersonen
  • Die Einsätze finden vor Ort zu Hause statt, oder je nach Situation und Bedarf machen wir auch Einsätze ausser Haus.

Ich betreue Klient/Innen aus den Kantonen Luzern, Nidwalden, Uri und Schwyz.